Internationale Arbeitgeberorganisation
- Internationale Arbeitgeberorganisation
Internationale Arbeitgeberorganisation,
englisch International Organization of Employers [ɪntə'næʃnl ɔːgənaɪ'zeɪʃn ɔf ɪm'plɔɪəz], Abkürzung
IOE [aɪəʊ'iː], Zusammenschluss von 118 Arbeitgeberverbänden aus 116 Ländern, gegründet 1920, Sitz:
Genf. Aufgaben und Arbeitsgebiete: Pflege des ständigen Kontaktes zwischen den Mitgliedern,
Förderung des freien privaten Unternehmertums,
Vertretung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder gegenüber internationalen Organisationen mit sozialpolitischer Zielsetzung, in erster Linie der
Internationalen Arbeitsorganisation (
IAO).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arbeitnehmerorganisation — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaften — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gewerkschafter — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Industriegewerkschaft — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Transport and General Workers Union — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaft — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist eine Vereinigung von abhängig Beschäftigten zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Interessen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bochniarz — Henryka Teodora Bochniarz ([xɛnˈrɨka tɛɔˈdɔra ˈbɔxɲaʃ], * 29. Oktober 1947 in Świebodzin, Polen) ist seit Januar 1999 Präsidentin der Polnischen Konföderation Privater Arbeitgeber Lewiatan (PKPP) und ist Geschäftsführerin der NICOM Consulting Sp … Deutsch Wikipedia
Henryka Bochniarz — (2008) Henryka Teodora Bochniarz ([xɛnˈrɨka tɛɔˈdɔra ˈbɔxɲaʃ], * 29. Oktober 1947 in Świebodzin, Polen) ist seit Januar 1999 Präsidentin der Polnischen Konföderation Privater Arbeitgeber Lewiatan (PKPP) und ist Geschäftsführerin der NICOM… … Deutsch Wikipedia
Henryka Teodora Bochniarz — ([xɛnˈrɨka tɛɔˈdɔra ˈbɔxɲaʃ], * 29. Oktober 1947 in Świebodzin, Polen) ist seit Januar 1999 Präsidentin der Polnischen Konföderation Privater Arbeitgeber Lewiatan (PKPP) und ist Geschäftsführerin der NICOM Consulting Sp. z o.o. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
William Martin Murphy — William Martin Murphy, in einem Ölgemälde von William Orpen William Martin Murphy (* 6. Januar 1845 in Derrymihan bei Castletownbere, County Cork;[1] † 26. Juni 1919 in … Deutsch Wikipedia